ECHTSCHMUCK

FILTER

* inkl. ges. MwSt. versandkostenfrei

10% Gutschein

Newsletter abonnieren und Ihren Rabatt-Gutschein sichern!

Willkommen bei Detaschmuck! Wir verkaufen Echtschmuck aus verschiedenen Epochen, perfekt für jeden Sammler oder Liebhaber. Unsere Stücke sind alle authentisch und in ausgezeichnetem Zustand, so dass Sie sicher sein können, dass Sie ein Qualitätsprodukt erhalten.
Wir haben Halsketten, Ringe, Armbänder und Ohrringe aus verschiedenen Epochen, darunter viktorianischer Schmuck, edwardianischer Schmuck, Art Deco und mehr. Ganz gleich, ob Sie etwas Zartes und Feminines oder etwas Kühnes und Auffälliges suchen, wir haben das perfekte Stück für Sie.
Unser Schmuck ist außerdem sehr erschwinglich, so dass Sie sich ein Stück Geschichte sichern können, ohne die Bank zu sprengen. Worauf warten Sie also noch? Beginnen Sie noch heute mit Ihrer Sammlung bei Detaschmuck!

Was bedeutet Echtschmuck?

Echtschmuck wird aus Edelmetallen wie Gold, Silber und Platin hergestellt. Diese Metalle sind selten und langlebig und eignen sich daher ideal für edlen Schmuck. Echtschmuck ist in der Regel auch mit Edelsteinen besetzt, die sorgfältig nach ihrer Qualität und Schönheit ausgewählt werden. Edelsteine können in einer Vielzahl von Formen und Größen geschliffen werden und werden oft passend zur Metallfassung ausgewählt. Echtschmuck wird von erfahrenen Kunsthandwerkern hergestellt, die traditionelle Techniken anwenden, um schöne und langlebige Stücke zu schaffen. Wenn Sie Echtschmuck tragen, können Sie sicher sein, dass Sie ein Stück Geschichte tragen, das noch über Generationen hinweg geschätzt wird.

Wie erkennt man echten Schmuck?

Echtschmuck ist aus Edelmetallen wie Gold, Silber und Platin gefertigt. Um festzustellen, ob ein Schmuckstück echt ist, achten Sie auf einen Stempel auf dem Metall. Der Stempel gibt den Reinheitsgrad des Metalls an. Ein Schmuckstück mit dem Stempel "18k" besteht zum Beispiel aus 18 Karat Gold, was bedeutet, dass es zu 75% aus reinem Gold besteht. Eine weitere Möglichkeit, die Echtheit eines Schmuckstücks festzustellen, ist die Untersuchung der Metalloberfläche. Echtschmuck hat eine glatte, gleichmäßige Oberfläche. Wenn die Oberfläche des Metalls uneben ist oder Unregelmäßigkeiten aufweist, ist sie wahrscheinlich nicht echt. Echtschmuck ist in der Regel auch mit einem Stempel versehen, der die Reinheit des Metalls angibt. Wenn Sie ein Schmuckstück betrachten und es keinen Stempel hat, ist das in der Regel ein gutes Zeichen dafür, dass es nicht echt ist. Echte Schmuckstücke sind in der Regel auch ziemlich schwer, weil das Metall dicht und rein ist. Wenn Sie also einmal im Zweifel sind, ob ein Schmuckstück echt ist oder nicht, achten Sie auf die Qualitätsmerkmale: einen Stempel und ein hohes Gewicht. Mit diesen beiden Merkmalen können Sie Echtschmuck jederzeit erkennen.

Ist Echtschmuck alltagstauglich?

Echtschmuck ist eine beliebte Wahl für besondere Anlässe wie Hochzeiten, Jubiläen und Rendezvous. Aber was ist mit alltäglicher Kleidung? Ist Echtschmuck alltagstauglich, also für den Alltag geeignet? Die Antwort mag Sie überraschen. Während Echtschmuck oft mit Luxus und Extravaganz assoziiert wird, kann er auch überraschend praktisch sein. Zum Beispiel kann eine einfache Gold- oder Silberkette Ihrem Alltagsoutfit einen Hauch von Eleganz verleihen. Und Diamantohrstecker sind nicht nur schön, sondern auch überraschend vielseitig. Ganz gleich, ob Sie sich für einen besonderen Anlass herausputzen oder nur Besorgungen machen, Echtschmuck kann Ihrem Look einen Hauch von Klasse verleihen. Wenn Sie sich das nächste Mal für den Tag anziehen, vergessen Sie nicht, sich mit Echtschmuck auszustatten.

Für welches Material soll ich mich entscheiden?

Echterschmuck ist eine lebenslange Investition. Es ist wichtig, ein Material zu wählen, das dem Test der Zeit und dem Tragen standhält. Die drei beliebtesten Materialien für Echtschmuck sind Gold, Platin und Silber. Alle drei Materialien sind stark und langlebig, aber jedes hat seine eigenen Vorteile. Gold wird wegen seiner satten Farbe und seines Glanzes geschätzt. Platin ist das stärkste der drei Metalle und daher die ideale Wahl für größere Stücke oder für diejenigen, die ihren Schmuck sehr strapazieren. Silber ist das erschwinglichste der drei Metalle und hat ein helles, weißes Finish, das zu jedem Outfit passt. Letztendlich ist das beste Material für Echtschmuck dasjenige, das Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben am besten entspricht.