Antike Ringe (1800 - 1950)

FILTER

* inkl. ges. MwSt. versandkostenfrei

10% Gutschein

Newsletter abonnieren und Ihren Rabatt-Gutschein sichern!

Welche Arten von antiken Ringen gibt es?

Seit Jahrhunderten tragen die Menschen Ringe, und dieser Brauch ist reich an Tradition und Bedeutung. Ringe werden oft zu besonderen Anlässen wie Verlobungen, Jahrestagen oder Schulabschlüssen getragen. Sie können aber auch als modisches Statement oder als Ausdruck des persönlichen Stils getragen werden. Es gibt viele verschiedene Arten von Ringen, darunter zum Beispiel florale Ringe oder Kleiderringe. Bei der Wahl eines Rings ist es wichtig, den Anlass zu berücksichtigen, zu dem er getragen werden soll. Ein Verlobungsring zum Beispiel ist in der Regel ein formelleres Schmuckstück als ein Trauring. Auch antike Ringe (1800 - 1950) sind in der Regel formeller als andere Ringtypen. Wichtig ist auch, dass Sie wissen, wie Sie einen Ring richtig tragen. Je nach Art des Rings kann er an der linken oder rechten Hand oder am dritten Finger der linken Hand getragen werden. Im Zweifelsfall ist es immer ratsam, einen Juwelier um Rat zu fragen. Bei der großen Auswahl an Ringen gibt es sicher einen, der perfekt zu jedem Anlass passt.

Unterschiede der antiken Ringe nach Epochen

Es gibt viele verschiedene Arten von antiken Ringen, jeder mit seiner eigenen Geschichte und seinem eigenen Stil. Georgianische Ringe zum Beispiel sind nach der Zeit benannt, in der sie hergestellt wurden, und weisen typischerweise zarte Designs mit kleinen Edelsteinen auf. Viktorianische Ringe hingegen spiegeln die kunstvollere Ästhetik der viktorianischen Ära wider, mit opulenten Fassungen und größeren Steinen. Art-Déco-Ringe sind eine weitere beliebte Art von antiken Ringen, die sich durch ihre geometrischen Formen und Gravuren im Art-Déco-Stil auszeichnen. Ganz gleich, für welche Art von antiken Ringen Sie sich interessieren, es ist sicher etwas dabei, das Ihrem Geschmack entspricht.